Entdecke unsere Filament-Kategorien

Sortieren nach:
Sunlu Silk Pla+ Filament 1Kg / 1.75mm Filament 3ddruckboss Sunlu Silk Pla+ Filament 1Kg / 1.75mm Filament 3ddruckboss
-17%

Sunlu Silk Pla+ Filament 1Kg / 1.75mm

23,95 €Von 19,95 €
SchwarzWeißBrassRainbowlight goldMehr Farben anzeigen
10kg PLA-Bundle Filament 3ddruckboss 10kg PLA-Bundle Filament 3ddruckboss

10kg PLA-Bundle

153,00 €
10kg Farbmix10kg Schwarz10kg Weiß10kg Silber10kg GelbMehr Farben anzeigen
3D Kordo Everfil ABS Filament M34 1.75mm Filament 3ddruckboss 3D Kordo Everfil ABS Filament M34 1.75mm Filament 3ddruckboss

3D Kordo Everfil ABS Filament M34 1.75mm

27,95 €
27,95 €/kg
SchwarzWeißNavyLilaBlauGelbOlivOrangeHellgrünBraunKaminrotRotHellgrauGrauGrünDunkelgrauMehr Farben anzeigen
Copymaster3D PLA Carbon 1KG / 1,75mm Filament 3ddruckboss Copymaster3D PLA Carbon 1KG / 1,75mm Filament 3ddruckboss
-11%

Copymaster3D PLA Carbon 1KG / 1,75mm

27,95 €24,95 €
SchwarzGrünBlauLilaGrauMehr Farben anzeigen
3DKordo Holz PLA 1KG / 1.75mm Filament 3ddruckboss 3D Kordo Holz PLA 1KG / 1.75mm

3D Kordo Holz PLA 1KG / 1.75mm

32,95 €
32,95 €/kg
Natural WoodMahagony WoodLight Brown WoodMehr Farben anzeigen
Polymaker Polylite ASA 1KG / 1,75mm Filament 3ddruckboss Polymaker Polylite ASA 1KG / 1,75mm Filament 3ddruckboss

Polymaker Polylite ASA 1KG / 1,75mm

32,95 €
32,95 €/kg
SchwarzWeißBlauRotGrauMehr Farben anzeigen
3D Kordo Everfil PETG 1.75mm 1KG 3D Kordo Everfil PETG 1.75mm 1KG

3D Kordo Everfil PETG 1.75mm 1KG

23,95 €
BurgundySchwarzSchwarz MattBlauBlau TransparentHellorangeHellblau PastellFarbenmixKupferbraunDunkelgrün TransparentFlammenrotGalaxy SchwarzGalaxy SilberDunkelgrauGrünNeon GrünGrauZitronengelbHellgrünHellgrauNaturNavyNeon OrangeLilaHimbeere TransparentRotSilberLila TransparentWeißGelbMehr Farben anzeigen
Fiberlogy ASA 750g / 1.75mm Filament 3ddruckboss Fiberlogy ASA 750g / 1.75mm Filament 3ddruckboss
Fiberlogy ABS 850g 1.75mm Filament 3ddruckboss Fiberlogy ABS 850g 1.75mm Filament 3ddruckboss
Sunlu TPU 1,75mm - 500g Filament 3ddruckboss
Ausverkauft

Filament

Filamente für den 3D-Druck – Vielfalt und Auswahl für jeden Bedarf

Filamente sind das Hauptmaterial im FDM-3D-Druck und bieten eine Vielzahl an Eigenschaften, die für verschiedene Projekte und Anforderungen geeignet sind. Ob für funktionale Prototypen, Kunstobjekte oder alltägliche Anwendungen – die Auswahl des richtigen Filaments spielt eine zentrale Rolle, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.

Gängige Filamenttypen

  • PLA (Polylactid): PLA ist das am häufigsten verwendete Filament im 3D-Druck. Es ist einfach zu drucken, biologisch abbaubar und ideal für Einsteiger. Es wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter PLA+, das robuster ist, und LW-PLA (Light Weight PLA), das sich beim Druck expandiert und so das Gewicht reduziert.

  • PETG: PETG kombiniert die einfache Handhabung von PLA mit der Festigkeit und Flexibilität von ABS. Es ist feuchtigkeitsbeständig und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, wodurch es ideal für funktionale Teile und Outdoor-Anwendungen ist.

  • ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol): Ein robustes und temperaturbeständiges Filament, das oft für technische Anwendungen genutzt wird. ABS ist jedoch empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und erfordert ein beheiztes Druckbett sowie eine geschlossene Druckumgebung.

  • Nylon: Ein widerstandsfähiges und flexibles Filament, das sich hervorragend für belastbare Bauteile eignet. Nylon ist feuchtigkeitsempfindlich und muss trocken gelagert werden, um die Druckqualität zu erhalten.

  • ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat): ASA ist ähnlich wie ABS, jedoch UV-beständig und daher gut für Anwendungen im Außenbereich geeignet. Es ist robust und wetterfest, was es ideal für funktionale Outdoor-Bauteile macht.

  • TPU (Thermoplastisches Polyurethan): Ein flexibles Filament, das für gummiartige Drucke verwendet wird. TPU ist widerstandsfähig und kann für elastische Teile wie Dichtungen, Schutzhüllen und Stoßdämpfer verwendet werden.

  • Spezialfilamente: Dazu gehören unter anderem Holzfilament (mit Holzfasern für eine natürliche Optik), Kohlefaserverstärkte Filamente für erhöhte Steifigkeit, und lebensmittelechte PLA für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt.

Filamentmarken und Hersteller

Es gibt viele Anbieter von 3D-Druck-Filamenten, darunter bekannte Marken wie Sunlu, Fillamentum, Prusament und Geeetech. Die Wahl der Marke kann ebenfalls einen Unterschied in der Druckqualität machen, da Premium-Marken oft eine konsistente Qualität und bessere Verarbeitung bieten.

Filamentpflege und Lagerung

Einige Filamente, wie Nylon und PVA, sind hygroskopisch und müssen trocken gelagert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Filamenttrockner oder spezielle Trockenboxen sind eine gute Lösung, um die Druckqualität und Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten.

Recycling und Nachhaltigkeit

Immer mehr Hersteller bieten umweltfreundliche Filamente an, darunter recycelte PLA-Varianten und biologisch abbaubare Materialien wie PolyTerra PLA. Ein Filamentextruder ermöglicht es zudem, Altmaterialien und Druckreste für neue Projekte wiederzuverwenden, was die Nachhaltigkeit im 3D-Druck verbessert.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Filaments hängt stark von den Anforderungen des Projekts ab. Während PLA für einfache Drucke und Einsteiger ideal ist, bieten Materialien wie PETG, ABS und Nylon zusätzliche Vorteile für funktionale und anspruchsvolle Anwendungen. Der Markt bietet eine enorme Vielfalt, die den 3D-Druck für jeden Bedarf optimal nutzbar macht.